Kontakte



Bürgerverein Reform e.V.,

Juri-Gagarin-Straße 16, 39118 Magdeburg,

Vorsitzender: Jens-Uwe Jahns,

verein@md-reform.de

Tel. 0160 - 94730683


GWA Reform

Sprecherrat: Anke Jäger, Mathias Luther, Steffi Meyer, Denis Rothhardt

GWA_Reform@gmx.de


WSG Reform e.V.

Hermann-Hesse-Straße 8b

39118 Magdeburg

Vorsitzender: Steffen Schulz

schulz@wsg-reform.de

www.wsg-reform.de


Tanzschmiede Magdeburg

Boxschmiede Magdeburg

Otto-Baer-Straße 8

39118 Magdeburg

Tel. 0176-42018912

tanzschmiedemagdeburg@gmail.com


Roter Stern Sudenburg e.V.

Hermann-Hesse-Straße 8b

39118 Magdeburg

Tel. 0178-2717792

rehasport@rotersternsudenburg.de

www.rotersternsudenburg.de


Stadtteilbibliothek Reform

Kosmos-Promenade 6

39118 Magdeburg

Tel. 0391 613151

Leiterin: Karen Limberg

bibliothek.reform@stadt.magdeburg.de

www.magdeburg-stadtbibliothek.de


KJH Banane

Quittenweg 52

39118 Magdeburg

Tel. 0391 616372, 0160 93128915

kjh-banane@jga.magdeburg.de

www.magdeburg.de


Kita „Pusteblume“

Skorpionstraße 7

39118 Magdeburg

Leiterin: Ellen Maaß

Tel. 0391 614192

mass@kita-md.de

www.kitagesellschaft-md.de/pusteblume


Kita „Quittenfrüchtchen“

Quittenweg 52

39118 Magdeburg

Leiterin: Annett Habener

Tel. 0391 2519070

quittenfruechtchen@kitawo-md.de

www.kitagesellschaft-md.de


Kita „Waldschule“

Leipziger Chaussee 20

39118 Magdeburg

Leiterin: Viola Amtage
waldschule.magdeburg@johanniter.de

Tel. 0391 616332

Du möchtest den Bürgerverein unterstützen?

Der Bürgerverein Reform e.V. freut sich über tatkräftige Unterstützung. Du kannst uns mit Deinen Ideen und Deiner Tatkraft bei unseren Aktivitäten gern helfen. Du kannst uns auch als Fördermitglied oder Sponsor dabei unterstützen, unsere Projekte zu finanzieren. Und natürlich kannst Du Mitglied werden - der Jahresbeitrag beträgt nur 24 Euro; Kinder und Jugendliche bis zum 18- Lebensjahr zahlen nichts.

Interessiert? Dann rufe uns an (0160-94730683) oder schicke uns eine Mail verein@md-reform.de

Wir danken unseren Unterstützern und Sponsoren

Termine


Mittwoch, 26. November 2025, 17:00  Uhr, Stadtteilbibliothek Reform:

öffentliche Sitzung der AG Gemeinwesen Reform


Freitag, 28. November 2025,

16-22 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Reformer Adventsmarkt

(u.a. Auftritte von Reformer Kitas und Schulen, Tänzern der WSG Reform  Irische Weihnachten mit „Worry Stone“, Weihnachtskonzert  mit Lucia Keller, Bastelangebote, Kaffeestube, Vorlesezelt, Hüttendorf, XMAS-Party


Freitag, 28. November 2025,

16:05 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Eröffnung Funkel-Zauberwald


Freitag, 28. November 2025,

17:30 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Lampionumzug mit dem Schalmeienzug Sülldorf. Anknipsen der „Kosmischen Lichterwelt“ in der Kosmos-Promenade und des Planeten-Lehrpfades im Neptunweg,

(Start und Ziel: St. Adalbert. Neptunweg 13)


Sonnabend, 29. November 2025,

16-22 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Reformer Adventsmarkt

(u.a. Schwedische Weihnachten mit „ABBAgirls“, beschwingtes Weihnachtskonzert  mit dem Vokalensemble „inTAKT“, Bastelangebote, Kaffeestube, Vorlesezelt, Hüttendorf, XMAS-Party


Sonnabend, 6. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Der Funkel-Zauberwald öffnet (mit Glühwein und Punsch)


Sonntag, 7. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Der Funkel-Zauberwald öffnet (mit Glühwein und Punsch)


Sonnabend, 13. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Der Funkel-Zauberwald öffnet (mit Glühwein und Punsch)


Sonntag, 14. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Der Funkel-Zauberwald öffnet (mit Glühwein und Punsch)


Sonnabend, 20. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Der Funkel-Zauberwald öffnet (mit Glühwein und Punsch)


Sonntag, 21. Dezember 2025, 16:00-20:00 Uhr, St. Adalbert, Neptunweg 13:

Letzter Öffnungstag Funkel-Zauberwald  ((mit Glühwein und Punsch)


Sonntag, 21. Dezember 2025,

15:00 und 18:30 Uhr

Reformer Adventskonzerte mit der Leipziger A-Capella-Band Quintense“,

(Kartenverkauf ab 1.11.2025, 8:30 Uhr, in der Kosmos-Apotheke)

Zauberwald funkelt ab 28. November

Wer den Zauberwald betritt, wird über ein Lichtermeer aus drei Dutzend strahlenden Tannenbäumen staunen. Zwischen den Bäumen sind Elfen, Trolle und Tiere des Waldes zu entdecken. Doch der Zauberwald birgt zugleich ein märchenhaftes Geheimnis. Gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Reform hat der Bürgerverein ein kniffliges Rätsel im Wald  versteckt, das es zu lösen gilt (mehr dazu im unteren Teil auf dieser Seite). Beim Spaziergang durch den funkelnden Zauberwald muss man gelegentlich den Kopf vor tiefen Tannenzweigen einziehen, staunt über leuchtende Vögel und Frlsche. Auch sonst emfiehlt es sich. immer die Augen ein Spalt breit offen zu halten. Versteckt sich doch hinter beinahe jedem Baum ein überraschter Waldbewohner, der eigentlich nicht unentdeckt bleiben möchte ...


Öffnungszeiten:

28./29.11. - jeweils 17:00-22:00

6./7.12., 13./14.12., 20./21.12 - jeweils 16:00- 20:00

Nach dem Planetenlehrpfad mit Drohnenshow und Feuerwerk im Vorjahr ist der  Bau eines Funkel-Zauberwaldes das größte und aufwändigste Projekt des Reformer Bürgerverein in diesem Jahr. Er wird am Freitag, 28. November, um 17 Uhr im Kirchgarten von St. Adalbert (Neptunweg 13) eröffnet. Anschließend ist er während des zweitägigen Neu-Reformer Adventsmarktes geöffnet sowie an den drei noch folgenden Adventswochenenden jeweils von 16 bis 20 Uhr.

Planeten-Punsch, T-Shirts und Kalender

Mit der Benennung von Straßen nach Planeten, Kosmonauten, Raumschiffen und Sternzeichen wurde Reform zum „Sternenstädtchen“ Magdeburgs. Der Bürgerverein Reform griff das auf, initiierte 2022 die „Kosmischen Lichterwelten“ und 2024 den leuchtenden Planetenlehrpfad. Heute eint ganz  Reform die kosmischen Sphären.

Nun hat der Bürgerverein drei Reform-Souvenirs kreiert und bietet diese erstmals auf dem Adventsmarkt (28./29.11.2025) an:

Reform T-Shirt (20 €): Die kann jeder Reformer mit Augenzwinkern, Stolz und Überzeugung tragen. Die Aufschriften: „Im Dunkeln ist gut funkeln“ und „Den Sternen ein Stück näher“.

„Planeten-Punsch“ (6 €). Der Bürgerverein hat den Glühwein erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Motto „galaktisch gut“.

Kalender „Reform 2026“ (7 €): Erstmals ist ein Stadtteilkalender („Reform 2026“) erhältlich. Er ist auf 400 Exemplare limitiert.

Ob Shirt, Punsch oder Kalender - der Reinerlös kommt in jedem Fall den Vereinsprojekten zu Gute. 

Adventskonzerte: Vorverkauf startet

Für die traditionellen Adventskonzerte des Bürgervereins Reform beginnt am Sonnabend, 1. November, 8:30 Uhr, der Vorverkauf in der Kosmos-Apotheke (Apollostraße 13).  In diesem Jahr ist am Sonntag, 21. Dezember die Leipziger Gesangsformation „QUINTENSE“ mit ihrem Programm „Winter Wonderland“  in der Kirche St. Adalbert, Neptunweg 13, zu Gast. Sie gibt zwei Konzerte: um 15:00 Uhr und um 18:30 Uhr. Die Tickets kosten 24 Euro.